Weiterbildung, Auszeichnungen
Maschinistenlehrgang 09.11.2019
Zum Abschluss des Maschinistenlehrgangs bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg am 09.11.2019 mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (davon ein Teilnehmer der FF Froschgrund) gratulieren wir zur bestanden Prüfung verbunden mit den besten Wünschen zu stets unfallfreien Übungen und Einsätzen. Ein besonderer Dank gilt allen Ausbildern und Betreuern des Lehrganges!
Schulung Bahnerdung 12.10.2019
Am Samstag, 12.10.2019 war die Fachgruppe Bahnerdung der Freiwilligen Feuerwehr Froschgrund zur Auffrischung der erworbenen Kenntnisse in Lichtenfels bei der Deutschen Bahn. Dort wurden 6 Kameraden theoretisch und praktisch geschult, wie die Oberleitung der Bahn fachgerecht geerdet wird, um die Kameraden bei Notfällen auf der Bahnstrecke gefahrlos einsetzen zu können. Der Bahnerdungssatz ist auf dem Fahrzeug Waltersdorf 11/1 verlastet und kann landkreisweit alarmiert werden.
CSA-Lehrgang am 25.05.2019
Am 25.05.2019 nahmen unsere Atemschutzträger Lukas Rupp, Bastian Fischer und Jannik Wolf in Rödental mit Erfolg am CSA-Lehrgang teil.
Herzlichen Glückwunsch!
Maschinistenlehrgang
Vom 26.03.2019 bis 03.05.2019 besuchten 4 Kameraden unserer Wehr erfolgreich einen Maschinistenlehrgang in Dörfles-Esbach. Als Maschinisten qualifizierten sich Evelyn Rose, Klaus Deyßing, Jannik Wolf und Sebastian Zach.
Ausbildung Atemschutzträger
Am 28.02.2019 hatten unsere Atemschutzträger gemeinsam mit den Kameraden von Steinrod Ausbildung bei den Kameraden in Rödental - Zentrum. Thema: Schlauchmanagement, Türöffnung unter Atemschutz. Den Ausbildern vom Feuerwehr Zentrum Rödental gilt unser Dank!
Prüfung Atemschutzgeräteträger
Am 20.10.2018 legten zwei Kameraden der FF Froschgrund sowie zwei Kameraden und eine Kameradin von der Feuerwehr Rödental mit Erfolg die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger ab.
Bahnerdungsschulung
Am Samstag, 14.10.2017 haben 9 Kameraden an einer Bahnerdungsschulung der Deutschen Bundesbahn Teilgenommen. Die neun Kameraden sind nun ausgebildete Bahnerdungsfachkraft. Im Anschluß an die Schulung haben wir einen Gerätesatz Bahnerdung in Empfang genommen. Dieser ist nun auf unserem 11/1 verlastet.
Praktische Tunnelausbildung März 2017,
ICE-Reitersbergtunnel
(Atemschutzträger)
11.03.2017
Heute waren acht Kameraden der FF Froschgrund an der Ausbildung im Reitersbergtunnel beteiligt.
11.03.2017
Sie übernahmen heute die Registrierung der Personen, die den Tunnel über den Rettungsstollen betraten und verließen.
+++
10.03.2017
Ausbildung am "echten" ICE
10.03.2017
10.03.2017
10.03.2017
11.+18.02.2017
Ganztagsschulungen für die Atemschutzgeräteträger der Tunnel-Basis-Einheit Rödental/Dörfles-Esbach, der auch unsere Atemschutzgeräteträger angehören. Geschult wurde das Vorgehen im ICE-Tunnel bei einem Ernstfall. Das Ganze wurde als Planspiel und in der Praxis geübt.
Übung als Planspiel
Übung als Planspiel
Freitag, 23.09.2016
Theoretischer Teil Motorsägen-Lehrgang
Samstag dem 24.09.2016
Praktischer Teil Motorsägen-Lehrgang
Die Teilnehmer wurden auch mit dem Spannungssimulator im Schneiden eines Baumes unter Spannung ausgebildet. Es nahmen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Neustadt b. Coburg, Steinrod, Dörfles-Esbach und Froschgrund teil.
Maschinistenlehrgang in Dörfles-Esbach
05.04.2016 - 29.04.2016, v.l.n.r.:
Jacob Becker
Philipp Schunke
Heiko Zehner
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Digitalfunkschulung
30 Kameraden der FF Froschgrund wurden
durch die Multiplikatoren der FF Rödental
im Gerätehaus Rödental im Bereich Digitalfunk geschult.
Theorie: Mittwoch, 24..02.2016
praktischer Teil: Samstag, 27.02.2016
Ausbilder für Motorsägenführer in Kehlheim Waldbauernschule,
März 2014, 1 Woche
Teilnehmer: Christian Schumann
Truppmannausbildung 25.3.14 bis 12.04.14
Teilnehmer: Sebastian Zach
Atemschutzträger Oktober 2014
Teilnehmer : Benjamin Rupp, Sebastian Zach
Schiedsrichterlehrgang an der Feuerwehrschule Würzburg,
Mai 19.05.14 bis 23.05.14 Teilnehmer: Oliver Rupp
Jugendwartlehrgang an der Feuerwehrschule Regensburg
vom 20.10.14 bis 24.10.14 Teilnehmer : Oliver Rupp
Zugführerlehrgang an der Feuerwehrschule Regensburg,
03.11.14 bis 14.11.14 Teilnehmer : Markus Wolf
Motorsägenführerlehrgang 2014 vom 14.11 bis 15.11.2014 und 22.11.2014
1. Standortausbildung im Froschgrund in der Geschichte der FFW
Teilnehmer: Sven Wachenbrunner, Markus Fuhrmann, Sebastian Zach,
Dominik Ciopala, Kay Heinlein, Benjamin Rupp,
3 Kameraden der FFW Steinrod,
3 Kameraden der FFW Rödental
Leistungsabzeichen Abnahme am 04.10.2014
Teilnehmer: Gruppe 1
Dominik Ciopala Stufe 3
Markus Bähring Stufe 3
Michael Meinl Stufe 1
Jakob Becker Stufe 1
Eric Eastmann Stufe 1
Hannes Heubner Stufe 1
Johannes Heinlein Stufe 1
Joachim Maar Stufe 1
Patrick Höhn Stufe 1
Gruppe 2
Bernd Eichhorn Stufe 4
Christian Schumann Stufe1
Bernd Schunk Stufe 1
Lukas Rupp Stufe 1
Michael Sembach Stufe 1
Patrick Zehner Stufe 1
Evelyn Rose Stufe 1
Manfred Bagans Stufe 1
Michaela Zehner Stufe 1
Gruppe 3 Stefan Ludwig Stufe 3
WF Saint Gobain Martin Pechtold Stufe 5
WF Saint Gobain Heiko Zehner Stufe 2
Corinna Rose Stufe 2
Tina Michniowski Stufe 4
Oliver Rupp Stufe 6
Bernd Eichhorn Wiederholer
Dominik Ciopala Wiederholer
Markus Bähring Wiederholer
Seitenanfang
|